Unser Ziel ist die beste Lösung für die Rettung von Wildtieren bereitzustellen.
Unser Angebot besteht aus drei Komponenten. Equipment das den aktuellen Stand der Technik übertrifft, eine umfassende Ausbildung sowie ein Service der eine ständige Einsatzfähigkeit garantiert.
Unsere Auswertungssoftware ermöglicht eine bis zu 5-fach höhere Flächenleistung und eine zuverlässsige Suche auch am Tag. Für ein schnelles, effizientes und sicheres Arbeiten bei der Wildtierrettung.
Die Cloud-basierte Wildretter-App macht Smartphones zu einem Rettungswerkzeug. Die App führt als Navigationsgerät zu den Fundstellen und ermöglicht die Koordination von Suchteams, sodass mehrere Teams einfach, schnell und effizient zusammenarbeiten.
Unser Ziel ist es die Wildtierrettung so kostengünstig und praxistauglich zu machen, dass sie auf allen Wiesen und Feldern eingesetzt werden kann. Um diese Ziel zu erreichen, arbeiten wir fortwährend an der Weiterentwicklung unserer Technologie.
Wir sind ein Spin-Off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.
mit dem Ziel die wissenschaftliche Expertise zur Wildtierrettung in die Praxis zu bringen.
Fachkompetenz
Wir verfügen über 10 Jahre wissenschaftliche Expertise im Bereich Wärmebildtechnik- und analyse sowie langjährige Erfahrung in der Rehkitz- und Wildtierrettung.
Leidenschaft
Unser Herz schlägt für den Schutz von Wildtieren. Seit mehreren Jahrzehnten engagieren wir uns als Freiwillige, Forscher und als Unternehmen für den Wildtierschutz.
Handel und Vertrieb
Wir sind DJI Enterprise Partner und führen neben unseren eigenen Lösungen die Produkte des Marktführers DJI.
Entwicklung
Wir investieren in Forschung und Entwicklung. Damit unsere Systeme immer effizienter werden und wir zukünftig auf allen Flächen Wildtiere schützen können.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Wir betreiben Wildtierschutz aus Leidenschaft. Durch die Entwicklung von Technik und Software, durch die Schulung und Betreuung von Vereinen und Personen die Wildtierschutz betreiben und selbst durch aktiven Einsatz auf der Fläche.
Auf unsere Unterstützung können Sie zählen. Wir sind für Sie erreichbar wenn Sie uns brauchen.
In der Saison auch am frühen Morgen.
Wie können wir helfen?
Benötigen Sie Unterstützung bei der Anwendung unserer Produkte oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Wildtierrettung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wie Sie uns erreichen
Telefon: +49 (0)3834 39195-30
E-Mail: info@thermaldrones.de
WhatsApp: +49 (0)1520 264 1102
Mühlenstraße 23/24, 17489 Greifswald
Wo Sie uns erreichen
17489 Greifswald
83620 Feldkirchen-Westerham
87637 Seeg
Sie können auf uns zählen!
Wir stellen durch Wartung und Reparaturen sicher, dass Ihr Fliegender Wildretter viele Jahre voll funktionsfähig bleibt und im Zweifelsfall auch wieder schnell Einsatzbereit ist.