Unsere Software-Lösungen wurden speziell für die Rehkitzrettung entwickelt.

POIStudio
Das Werkzeug für die Wildtierrettung
POIStudio wurde speziell für die Rehkitzrettung entwickelt.
Beim herkömmlichen “LiveView”-Verfahren wird das Livebild der Wärmebildkamera beobachtet. Sobald dort ein warmer Fleck auftaucht, werden die Läufer ins Feld geschickt und zwar an die Stelle, wo gerade die Drohne schwebt. Durch den Livebild-Monitor können die Läufer das Kitz leicht finden. Die Drohne hat aber eine begrenzte Flugzeit. Immer wenn die Drohne auf die Läufer warten muss, vergeht wertvolle Flugzeit, die man eigentlich fürs Fläche absuchen verwenden könnte.
Mit unserem “Georeferenzierungs”-Verfahren muss die Drohne nie stehen bleiben. Die gesamte Fläche wird im Sekundentakt abfotografiert und hinterher ausgewertet. Dadurch kann man mit geeigneter Drohne einen Hektar pro Minute abscannen.
Vorteile
Hohe Flächenleistung
Unsere Auswertungssoftware ermöglicht eine bis zu 5-fach höhere Flächenleistung und eine zuverlässige Suche.
Rehkitzsuche auch am Tag
Durch speziell auf die Rehkitzsuche entwickelte Einstellmöglichkeiten ist mit POIStudio die Rehkitzsuche nicht mehr nur in den frühen Morgenstunden sondern auch tagsüber möglich.
Schnelles, effizientes und sicheres Arbeiten
Mit unserem “Georeferenzierungs”-Verfahren muss die Drohne nie stehen bleiben. Die gesamte Fläche wird im Sekundentakt abfotografiert und hinterher ausgewertet. Dadurch kann man mit geeigneter Drohne einen Hektar pro Minute abscannen.
ThermalDRONES-App
POIStudio arbeitet perfekt mit unserer thermal DRONES App zusammen. Dadurch wird das Finden und Markieren …
thermal DRONES App

Unsere App erleichtert die gesamte Organisation. Die Läuferinnen und Läufer, die die Kitze im Feld sichern können in Ruhe jeder für sich die Fundstellen der zuletzt beflogenen Wiesen anlaufen. Die App zeigt auf der Karte, wer gerade welches Kitz anläuft. An der Fundstelle angelangt, bestätigt man, ob es tatsächlich ein Kitz oder nur ein Maulwurfhügel war. Dadurch wird jede Fundstelle nur einmal angelaufen und gleichzeitig unsere KI trainiert, die in Zukunft die manuelle Auswertung ersetzt. Ein toller Nebeneffekt ist die automatisch generierte Fundstatistik. Man hat sofort einen Überblick, wieviele Kitze bisher gerettet wurden.
Außerdem können ab nächstes Jahr die Landwirte Ihre Wiesen und Mähtermine selbst über die App eintragen und sofort mitverfolgen, ob die Wiese bereits frei von Kitzen ist und gemäht werden kann.
- Schnelles und einfaches Markieren der Fundstellen
- Zusammenarbeit mehrerer Rehkitzretter
- Dokumentation der Fundstellen